Markus Classen
So leitest du deine Kita aus voller Überzeugung! Wie ich meine Rolle als Leitung und die Organisation der Kita verbessern kann...
So leitest du deine Kita aus voller Überzeugung! Wie ich meine Rolle als Leitung und die Organisation der Kita verbessern kann...
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bist du Einrichtungs- oder Verbundleitung einer Kita? Arbeitest du als Kitaleitung?
aktueller Hinweis: dieses Seminar ist bis 31. Mai kostenlos buchbar - ich möchte damit einen Beitrag leisten, dass sich die Situation in den Kitas und Familienzentren verbessert! Die Rahmenbedingungen sind schwierig, es fehlt Personal, der Anspruch bleibt groß, viele fühlen sich überlastet, überfordert und allein gelassen - da braucht es Leitungen und Fachkräfte mit Strahlkraft und Arbeitsfreude!

Als Führungskraft einer Organisation hast du
- große Ziele,
- viele Mitarbeitende und eine
- nicht einfache Trägerstruktur.
- Täglich hast du verschiedenste Aufgaben zu erledigen und
- deine Organisation sollte sich weiterentwickeln.
Doch wie schaffst du das alles?
Mit strukturiertem Leitungshandeln!
Häufig ist dieses strukturierte Leitungshandeln nicht erlernt, aber es ist erlernbar!
Dazu habe ich 2020 ein Seminar als Weiterbildungsangebot speziell für Kita-Leitungen entwickelt.
Dieses Online-Seminar für die Kita-Leitung beinhaltet:
-
Entwicklung eines Verständnisses dessen, was Kita als Organisation bedeutet
-
Kennenlernen der Dimensionen organisationalen Handelns
-
Beschreibung und Stärkung der eigenen Leitungsrolle
-
Reflektion der eigenen Kita-Organisation und konkrete Impulse für deren Weiterentwicklung
-
Überwindung der Scheu vor Interventionen und Führung der Mitarbeitenden auf neuen Wegen
-
Gewinnung von mehr Souveränität als Leitung
Dieses Online-Seminar ist erprobt, erhält sehr gute Bewertungen und reflektiert jeweils auf
- deine individuellen Ressourcen als Person,
- analysiert die Stärken und Schwächen in deiner Organisation und
- ermutigt dich, Stärken zu stärken und
- Schwächen als Entwicklungsaufgaben umzudeuten.
Die Bearbeitungszeit beträgt durchschnittlich 24 Unterrichtsstunden (24 Ustd./3 Tage). Die Seminarinhalte sind für 12 Monate freigeschaltet. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Online-Seminars erhältst du eine Teilnahmebestätigung.
Das umfangreiche Praxishandbuch als ebook zum Download wird dir ein guter Begleiter im Alltag sein.
Teilen




