Markus Classen
Lern-Snack: Resilienz – Mehr Widerstandskraft in Krisen
Lern-Snack: Resilienz – Mehr Widerstandskraft in Krisen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Resilienter werden und Widerstandskraft gewinnen
Negative Entwicklungen – privat oder beruflich – lähmen Dich in Deinem Handeln und Du fühlst Dich schnell handlungsunfähig oder ausgeliefert? Stressige Situationen verlangen Dir viel ab und damit bist Du (und Dein Umfeld) unzufrieden? Dir fehlt es an Resilienz! In schwierigen Situationen, bei Herausforderungen oder in Krisen brauchen wir innere Stärke und Widerstandskraft. Unser Lern-Snack vermittelt praxisnahe und alltagstaugliche Tipps für mehr Widerstandskraft.
Mini-Kurs für mehr Resilienz
Resilienz kann in jedem Alter aufgebaut und gestärkt werden. Mithilfe unseres Mini-Kurses stärkst Du in drei einfachen Schritten Deine Widerstandskraft:
- Input: Du erhältst wertvollen Input von unserem Resilienz-Experten via Video.
- Übung: Du bearbeitest das Thema. Dabei befasst Du Dich mit Dir selbst und findest heraus, wie Du flexibel bleiben kannst, wenn es schwierig wird, indem Du die dazugehörige Übung / Selbstlernaufgabe absolvierst.
- Reflexion & Festigung: Du reflektierst das Gelernte, diskutierst mit Deinen Kolleg:innen und erinnerst Dich mittels Lernkarte (z.B. als Bildschirmhintergrund) an Deine Lernerfolge.
Die Schritte können nacheinander mit minimalem Zeitaufwand flexibel absolviert werden. So findest Du Deine Rolle und änderst in nur 45 Minuten (1 UE) Deinen Alltag und den Deines Umfelds zum Positiven.
Der Kurs vermittelt das Konzept der Resilienz für alle Bereiche des Lebens: Für Dich persönlich, in privaten Beziehungen und im beruflichen Kontext. Davon profitierst du langfristig!
Hier gebe ich dir noch einige weitere Informationen - überlege einmal:
Wie resilient bist Du eigentlich? Entdecke Deine Widerstandskraft in Krisen
Resilienz - Deine unsichtbare Superkraft für schwierige Zeiten
Warum gehen manche Menschen an Belastungen kaputt, während andere die gleichen Herausforderungen scheinbar mühelos meistern? Die Antwort liegt in der Resilienz - Deiner psychischen Widerstandskraft, die Du gezielt entwickeln und stärken kannst.
Was ist Resilienz und warum ist sie so wichtig?
Resilienz stammt aus dem Lateinischen "resilere" und bedeutet "zurückspringen" oder "abprallen". Genau wie ein elastischer Körper unter Druck nicht zerbricht, sondern nach einer Verformung wieder seine ursprüngliche Form annimmt, kannst auch Du lernen, Krisen und Belastungen an Dir abprallen zu lassen.
Das Besondere: Resilienz ist erlernbar! Neueste Forschungen zeigen, welche Eigenschaften und Haltungen Menschen mit hoher Widerstandskraft auszeichnen. Diese Erkenntnisse kannst Du für Dich nutzen.
Die 6 Säulen der Resilienz - Dein Werkzeugkasten für Krisenzeiten
1. Akzeptanz: Lerne, die Realität anzunehmen, ohne sie zu leugnen. Resiliente Menschen verschwenden keine Energie mit dem Kampf gegen unveränderliche Umstände.
2. Selbstverantwortung: Übernimme Verantwortung für Deine Reaktionen. Du bist nicht Opfer der Umstände, sondern kannst wählen, wie Du auf Herausforderungen antwortest.
3. Selbstwirksamkeit: Erkenne Deine Macht zu handeln. Die Frage "Was kann ICH tun?" öffnet Türen zu Lösungen, wo andere nur Probleme sehen.
4. Optimismus: Entwickle eine zuversichtliche Grundhaltung. Krisen sind Wendepunkte - nach jeder schwierigen Phase kommt eine neue, oft bessere Zeit.
5. Lösungsorientierung: Unterscheide zwischen lösbaren Problemen und schicksalhaften Zuständen. Diese Klarheit hilft Dir, Deine Energie richtig zu investieren.
6. Netzwerkorientierung: Nutze Dein soziales Umfeld strategisch. Wer Unterstützung sucht und annimmt, kommt schneller durch schwierige Zeiten.
Warum funktioniert dieser Ansatz?
Unser Resilienz-Training basiert auf dem bewährten Prinzip des "Lernens am Erfolgs-Modell". Statt zu fragen, was Du vermeiden solltest, schauen wir darauf, was resiliente Menschen richtig machen. Diese positive Herangehensweise ist wissenschaftlich fundiert und nachweislich effektiver.
Für wen ist dieses Online-Seminar geeignet?
- Führungskräfte, die ihre Belastbarkeit stärken möchten
- Berufstätige in herausfordernden Arbeitsumgebungen
- Alle, die ihre psychische Widerstandskraft systematisch entwickeln wollen
- Menschen in Veränderungsprozessen, die Stabilität suchen
Dein praktischer Nutzen
Du erhältst nicht nur theoretisches Wissen, sondern konkrete Reflexionsübungen und Strategien, die Du sofort in Deinem Alltag anwenden kannst. Das begleitende Workbook unterstützt Dich dabei, Deine persönlichen Resilienz-Ressourcen zu identifizieren und zu stärken.
Investiere in Deine psychische Gesundheit und entdecke, wie viel stärker Du bist, als Du denkst.
Nachhaltiges Lernen auf professioneller eLearning-Plattform
Um dir das Gelernte immer wieder in Erinnerung zu rufen und so nachhaltig von Deinem Lernerfolg zu profitieren, erhältst Du 12 Monate Zugriff auf Deinen Lern-Snack in unserer Lernplattform.
Schon mehrere hundert Personen konnten sich und ihre Fähigkeiten durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten weiterentwickeln. Sei auch Du dabei, worauf wartest Du?
Alle Lern-Snacks in der Übersicht
Teilen

